Archiv

frühere Ausstellungen

Ausstellungen der GalerieN

2025

Neues aus der Galerie – Gruppenausstellung der Galerie-Mitglieder

12. Januar – 23. Februar 2025

Kunstgenuss im neuen Jahr!

Freut euch auf eine vielfältige und individuelle Ausstellung, die die Kreativität und die Leidenschaft unserer Mitglieder eindrucksvoll widerspiegelt. Ob Malerei, Skulpturen oder andere Kunstformen – hier ist für jede:n Kunstliebhaber:in etwas dabei!

Begleitet uns auf eine inspirierende Reise durch unsere neuen Werke, knüpft Kontakte zu den Künstler:innen und lasst euch in kreativer Atmosphäre verzaubern. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch das neue Jahr mit Kunst und Kultur zu feiern!

Ausgestellt haben: Christine Früchtenicht-Wydora, Alwine Gerner, Anke Hausmann, Lisa-Marie Klug, Achim Kusserow, Kirsten Pfeiffer, Matthias Tofaute, Caroline Witzel und Svenja Witte.

2024

Mindener Kulturlounge

29. November 2024 – 5. Januar 2025

🎨 Die KulturLounge Minden präsentiert sich mit Vielfalt und präsentiert ab dem 29. November ihre Werke in der GalerieN.

Die KulturLounge Minden e.V. ist ein gemeinnütziger Verein bildender und darstellender Künstler*innen. „Unsere Besonderheit ist die Vielfalt. Bei uns kommen Künstler*innen unterschiedlicher Sparten zusammen, um gemeinsam zu arbeiten.

Neben Malerei, Skulpturen, Karikaturen und Fotokunst, gab es Erzählkunst, Theater, Zauberei und Musik“, so der Vorstand der KulturLounge aus Minden.

Es stellten sechs bildende Künstler*innen mit ganz unterschiedlichen, kreativen Ausrichtungen aus:

Ekhard Franke, Minden – Fotokunst, Skulpturen und Malerei

Wolfgang Prashun, Minden – Erzählkunst und Karikaturen.

Regine Rinke, Minden – Malerei

Jürgen Meier, Petershagen/Windheim – Experimentelle Malerei

Rainer Hornscheidt, Minden – Fotokunst, Zeichnungen

Axel Badstübner, Minden – POPART in 3D

Hanebüchern – Gruppe Spurwerk Bremen

18.Oktober – 24. November 2024

Unter dem Titel “Hanebüchern“ bietet sie eine aktuelle Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex „Schrift – Zeichen – Buch“, wobei der Gruppenname bereits auf eine offene, immer wieder in Frage stellende Methode einer Annäherung an künstlerische Prozesse verweist, die Kunstschaffen als permanente Suche versteht.

Brüche, Fragmente & VerwerfungenGruppenausstellung der GalerieN

30. August – 13. Oktober 2024

Die Werke erkunden Momente des Zerbrechens und Wiederaufbaus, reflektieren über das Unvollständige, das Unvollkommene und die Schönheit im Fragmentarischen. Jede Arbeit erzählt eine individuelle Geschichte – von den Bruchstellen des Alltags bis hin zu gesellschaftlichen Verwerfungen. Entdecken Sie, wie wir das Chaos in Kunst verwandeln und Fragmente zu einem neuen Ganzen zusammenfügen.

Damit wird eine neue Tiefe geschaffen, wünschen Ihnen Inspiration und neue Perspektiven.

Beautiful Madness – Anita Buchholz

12. Juli – 25. August 2024

Unter dem Titel „Beautiful Madness“ zeigt sie malerische Werke, die sich mit Menschen als Einzelfigur oder in Gruppen und ihren unterschiedlichen Verhaltensweisen in scheinbar belanglosen, alltäglichen Situationen auseinandersetzen. Flüchtige Momente des Individuellen geraten zu Gestaltungsmotiven, erfahren eine betonte Aufmerksamkeit durch die zuerkannte Bildwürdigkeit und thematisieren menschliches Sein.

Als ein vorrangiges Interesse formuliert Anita Buchholz: „(…) Das Schöne im grauen Alltag zu sehen, dazu möchte ich gerne einladen. Das Glück in den kleinen, unwichtigen Dingen zu suchen und zu finden, dazu soll meine Kunst anregen.“

Bürgerausstellung

2. Juni bis 7. Juli 2024

Illya Bel, Yaroslava Shkolna

12. April bis 26. Mai 2024

Coole Farben und Formen – Mel Paro

01. März bis 7. April 2024

Jugendkunstpreis 2024

5. April bis 12. Mai 2024

WirWirWir – Gruppenausstellung der GalerieN

14. Januar bis 25. Februar 2024


2023

Nach oben scrollen